Wirtschaftlichen Erfolg bei Maklern oder in Immobilienunternehmen können Spezialisierungen bringen. Eine besondere Form der Spezialisierung ist das Bearbeiten einer Nische, genauer einer Marktnische.
„Eine Nische ist eine eng definierte Gruppe, die einen bestimmten Mix von Vorteilen und Nutzen anstrebt. Marketing-Spezialisten spüren Nischen normalerweise auf, indem sie ein Marktsegment in Teilsegmente aufsplitten.“1
Eine attraktive Nische ist wie folgt gekennzeichnet:
- Der Kunde eines Nischensegments hat einen bestimmten Mix an Bedürfnissen.
- Er ist bereit, dem Unternehmen für das Angebot, das seine Bedürfnisse am besten erfüllt, eine Prämie zu bezahlen.
- Die Nische ist wahrscheinlich nicht attraktiv für Konkurrenten.
- Die Nische beinhaltet bestimmte Skalen- und Synergieeffekte durch Spezialisierung.
- Die Nische weist ein gewisses Größen-, Gewinn- und Wachstumspotenzial auf.2
Unter den Maklern gibt es neben Spezialisierungen auf bestimmte Teilmärkte (2-Zimmer-Stadtwohnungen, Doppelhaushälften in Oberzentren, Einfamilienhäuser auf dem Lande) bestimmte Nischen.
Beispielsweise vermitteln einzelne Makler Resthöfe vorhergehender landwirtschaftlicher (Groß-) Betriebe zu Wohnzwecken oder Mietwohnungen für studentische Wohngemeinschaften.
Studentisches Wohnen kann auch in der immobilienwirtschaftlichen Projektentwicklung, in der Verwaltung beziehungsweise dem Management von Immobilien und als Finanzierungs- sowie Investitionsobjekt eine lohnende Nische in Deutschlands Universitätsstädten und Studentenhochburgen sein.
Den allgemeinen Gegenpol zu jemandem, der eine Nische besetzt, stellt der Generalist dar.
1vgl. Kottler, Philip, Marketing Management, 11th edition 2003, S. 280/281
2ebenda