Gemeindeschlüssel

06.03.2024 | Lexikon

Der amtliche Gemeindeschlüssel (AGS) ist eine Folge von Zahlen zur Bezeichnung einer Gemeinde. Gepflegt wird der Gemeindeschlüssel von den statistischen Landesämtern. Der Gemeindeschlüssel wird aus acht Zahlen zusammengesetzt.

Beispiel:

01061004 Altenmoor in Schleswig-Holstein

Die ersten beiden Ziffern bezeichnen das Bundesland:

01 = Schleswig Holstein

weitere Bundesländer:

01 Schleswig-Holstein

02 Freie und Hansestadt Hamburg
03 Niedersachsen
04 Freie Hansestadt Bremen

05 Nordrhein-Westfalen

06 Hessen

07 Rheinland-Pfalz

08 Baden-Württemberg

09 Bayern

10 Saarland

11 Berlin

12 Brandenburg

13 Mecklenburg-Vorpommern

14 Sachsen

15 Sachsen-Anhalt

16 Thüringen

Die dritte Stelle bezeichnet den Regierungsbezirk. Hat ein Bundesland keine Regierungsbezirke, steht an Stelle 3 eine 0.

An Stelle 4 und 5 steht das Kennzeichen für den Landkreis oder die kreisfreie Stadt. 61 = Landkreis Steinburg.

Die Stellen 6 bis 8 bezeichnen die Gemeinde. 004 = Altenmoor