Der BVI Bundesfachverband der Immobilienverwalter e.V. vertritt als Fachverband Unternehmen aus dem Bereich der Wohnungs- und Immobilienverwaltung und hat circa 450 Mitglieder. Er ist bundesweit aktiv und gliedert sich in zehn Landesverbände. Die Unternehmen, die im BVI organisiert sind, verwalten rund 600.000 Wohn- und Gewerbeeinheiten. Das verwaltete Vermögen mit Hausgeldern, Rücklagen und Vermögenswerten an Grundbesitz beträgt rechnerisch rund 50 Milliarden Euro.
Ziele des Bundesfachverbandes
- Interessenvertretung der Immobilienverwalter gegenüber politischen und staatlichen Institutionen und Entscheidungsträgern,
- Mitwirkung beim Einrichten eines staatlichen Berufsbildes mit Abschlussprüfung,
- Öffentlichkeitsarbeit über qualifizierte Verwalterleistungen,
- Weiterbildung der Mitglieder durch Fachseminare,
- Herausgabe von Dokumentationen über aktuelle Themen.
Die BVI-Bundesgeschäftsstelle hat ihren Sitz in Berlin.